Springe zu Hauptinhalt
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Brustverkleinerung

Die operative Brustverkleinerung: Hilfe bei übergroßen Brüsten

Operationsdauer: 2 bis 3 Stunden, je nach Befund
Art des Eingriffs: Operation unter Vollnarkose
Gesellschaftsfähig: Nach ca. 7 bis 10 Tagen
Kosten: Ab 5800 EUR

Moderne Operationsmethoden machen es möglich, Brustverkleinerungen besonders narbensparend durchzuführen.

Eine Brustverkleinerung kann sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen erfolgen. Übergroße Brüste können das Körperbewusstsein beeinträchtigen und eine psychische Belastung darstellen. Orthopädische Beschwerden, wie chronische Verspannungen, Nacken- und Kopfschmerzen als Folge einer Überbelastung der Hals- und Brustwirbelsäule, werden ebenso durch übergroße Brüste verursacht. Dank modernster Operationsmethoden ist es möglich, Brustverkleinerungen besonders narbensparend durchzuführen und eine gesunde Größe und ästhetische Form der Brüste zu erreichen.

Beschwerden und Probleme, die durch übergroße Brüste verursacht werden

Eine zu große und schwere Brust vermag sowohl übergewichtige als auch ansonsten schlanke Frauen erheblich zu beeinträchtigen. Durch eine operative Brustverkleinerung ist es möglich, die Brüste um das belastende Volumen und Gewicht zu reduzieren. Zuvor aufgetretene Beschwerden an Wirbelsäule und Schultern lassen nach, und auch bei sportlicher Aktivität werden Sie keinerlei Einschränkungen mehr unterworfen sein. Bei besonders ausgeprägten körperlichen Einschränkungen kann ein Eingriff medizinisch begründet sein. Die Krankenkasse übernimmt in diesen Fällen die Kosten.

Neben der körperlichen kann ebenso die psychische Belastung durch eine übergroße Brust, die Schwächung von Körperbewusstsein und sexuellem Selbstbewusstsein, Indikation für eine Brustverkleinerung darstellen. Durch eine operative Verkleinerung der Brust lässt sich ein ästhetisches Erscheinungsbild erzielen, mit einer Brust, die wieder der restlichen Figur entspricht.

 

Mit sorgfältiger Operationstechnik zu einem perfekten Ergebnis

Dank modernster Operationstechniken ist die Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) ein risikoarmer Eingriff. Die heutigen Methoden der Schnittführung ermöglichen es zudem, besonders narbensparend vorzugehen. Da eine Brustverkleinerung unter Vollnarkose vorgenommen wird, ist ein kurzer stationärer Aufenthalt notwendig, da nur so eine umfassende Betreuung und eine lückenlose Überwachung gewährleistet sind. Vorübergehende Beschwerden wie geringfügige Schwellungen und kleine Blutergüsse sind nach dem Eingriff möglich, klingen aber meist rasch ab. Schmerzen sind mit Medikamenten gut zu behandeln.

Seine Erfahrung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, insbesondere auch auf dem Gebiet der Brustchirurgie, erlaubt es Peyman Bamdad, Ihren Ansprüchen auf medizinisch höchstem Niveau zu gerecht zu werden. Verbunden mit einem hohen Maß an
Einfühlungsvermögen, vermag er Ihnen zu neuem Selbstbewusstsein sowie einem Ergebnis verhelfen, das Ihren ästhetischen Vorstellungen durchweg entspricht.

 

FAQ — Brustverkleinerung

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie interessieren sich für eine Brustverkleinerung? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zu einem Beratungsgespräch. Wir informieren Sie gern!

Termin vereinbaren