Eine gebräunte Haut erhöht das Risiko des Auftretens von Bläschen, behandlungsbedingten Rötungen oder einer dauerhaften Pigmentstörung. Sehen Sie daher vier Wochen vor einer Behandlung mit dem BBL™ bitte unbedingt von ausgedehnten Sonnenbädern und zwei Wochen vor einer Behandlung von der Benutzung von Selbstbräunern ab. Um photoallergische oder phototoxische Reaktionen zu verhindern, ist es ebenso äußerst wichtig, vor einer Behandlung mit der Blitzlampe für mindestens eine Woche auf die Einnahme von Arzneimitteln zu verzichten, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen können. Das betrifft zum Beispiel manche Antibiotika (Doxycyclin, Ciprofloxacin), entzündungshemmende Schmerzmittel wie Diclofenac und Ibuprofen, Akne-Medikamente mit den Wirkstoffen Tretinoin (Retin-A) oder Isotretinoin (Aknenormin, Ciscutan, Roaccutan), Johanneskraut-Präparate und viele Psychopharmaka.